1. Begutachtung der Teppiche
Zuerst wird ihr Teppich genau vermessen und sein Zustand begutachtet. Unsere Mitarbeiter registrieren jeden Fleck und jede Unregelmäßigkeit. Danach wird er maschinell von grobem Staub und Sand befreit.
2. Vorwäsche im Sauerstoffbad
Festsitzender Schmutz und hartnäckige Flecken werden anschließend in einem Sauerstoff-Schaumbad gelöst.
3. Tiefenreinigung
Danach folgt die eigentliche Reinigung von Grund auf: Weiche, rotierende Bürsten und milder Schaum waschen ihren Teppich richtig sauber.
Ganz hartnäckige Flecken werden von unseren Mitarbeitern individuell entfernt.
4. Klarspülung und Entwässerung
Schmutz und Schaum werden in mehreren Spül- und Entwässerungsvorgängen sorgfältig ausgewaschen.
5. Endkontrolle und Trocknung
Jetzt wird ihr Teppich auf Sauberkeit geprüft und kontrolliert, ob alle im Eingangsprotokoll vermerkten Flecken wirklich verschwunden sind. Fransen werden sorgsam gekämmt und der Flor in regelmäßige Richtung gebürstet.
Danach wird er bei niedrigen Temperaturen langsam getrocknet, um den natürlichen Faserschutz optimal zu erhalten. Das Wollfett (Lanolin) bleibt so geschmeidig und wirkt einer schnellen Wiederanschmutzung entgegen.